Freunde unterwegs - eine Reise nach Valencia
„Freunde unterwegs – mit ArtMaks Kulturreisen. Braunschweiger und Mannheimer Theaterfreunde gehören zu den treuen Teilnehmern dieses erfolgreichen Projekts. Eine begeisterte Teilnehmerin aus Mannheim hat uns von der Theaterfahrt nach Valencia (23. bis 27. März 2017) berichtet: „An einem verregneten Donnerstag im März starteten 40 Mannheimer Theaterfreunde auf der Suche nach dem Frühling nach Valencia. Wir kamen bei strahlendem Sonnenschein an. Mit unserer außergewöhnlich kenntnisreichen und charmanten örtlichen Reiseleiterin (gebürtig aus Mannheim) bekamen wir einen ersten Eindruck. Eine sehr gepflegte, wunderschöne Stadt mit maurischen, römischen und gotischen Einflüssen. Besonders beeindruckend ist die moderne Architektur des valencianischen Architekten Santiago Calatrava, der das Opernhaus im Stil eines modernen mittelalterlichen Helmes konstruiert hat. Einzigartig ist der nach der Umleitung des Flusses Turia benannte Park, der sich über 10 km durch die Stadt schlängelt.
Die beiden Ausflüge nach Xativa und Saguno vermittelten einen Eindruck der Umgebung und der reichen Kultur der autonomen Provinz Valencia, in der die Borgia eine zentrale Rolle spielten. Wir lernten eine hervorragende spanische Küche bei zwei gemeinsamen Essen in einem landestypischen Restaurant und im Yachtclub kennen. Auch die zahlreichen Tapas-Bars in der Innenstadt waren nicht zu verachten.
Da unser Hauptreisegrund immer die Opernaufführungen sind, wurden wir hier reich belohnt: Am 2. Tag mit einem Privatkonzert von drei jungen Stipendiaten des Centre Placido Domingo auf einer Probebühne des Opernhauses. Absolutes Highlight war die Premiere der selten gespielten Donizetti-Oper „Lucrecia Borgia“, die natürlich wegen der Einflüsse der Borgia beinahe ein extra für diese Stadt geschriebenes Werk darstellt. Die Sänger, das Orchester und die Inszenierung wurden begeistert aufgenommen.
Nach fünf Tagen fiel der Abschied schwer und so mancher wollte ganz sicher wiederkommen."
Terms & Conditions
Abonnieren Sie Kommentare zu diesem Beitrag
Report
Meine Kommentare