Meldungen aus unseren Mitgliedsgesellschaften:
Rostock: Malwettbewerb in Rostock
Seraphin Feuchte - Donnerstag, 23. Juni 2022Für das Weihnachtsmärchen im Dezember wird ein Plakat gesucht. Die Kinder in Rostock werden aufgerufen, ein selbst gestaltetes Bild einzureichen. Eine Jury wird aus den Einsendungen das neue Plakat aussuchen. Das Gewinnerbild wird das offizielle Theaterplakat und überall in Rostock an den Litfaßsäulen zu sehen sein. Außerdem winken der...
weiterlesenGießen: Neue Intendantin zu Gast beim Theaterverein
Joachim Brauner - Donnerstag, 23. Juni 2022Achtundsiebzig Theaterfreundinnen und Theaterfreunde erwarteten mit besonderer Neugier die Vorstellung des Spielplans der Saison 2022/23.
Die Vorsitzende Helga Göbel begrüßte dazu die neue Intendantin Simone Sterr und Ann-Christine Mecke, die...
weiterlesenMannheim: Eine Begegnung mit den Neuen im Vorstand
Christian Haas, Prof. Dr. Heidrun Kämper und Petra Eder - Freitag, 17. Juni 2022In Nachfolge des Dreigestirns Prof. Dr. Achim Weizel, Ulla Hofmann und Helen Heberer wurden auf der Mitgliederversammlung des Vereins am 24. Oktober 2021 Christian Haas, Petra Eder und Prof. Dr. Heidrun Kämper neu in den Vorstand des Vereins gewählt, dem weiterhin der Vorsitzende des Beirats, Andreas Hilgenstock, Marc Stefan Sickel als...
weiterlesenZwickau: Vielfalt feiern
Ronny Pühn - Freitag, 17. Juni 2022Und so konnten die Zuschauer aus einer großen Vielfalt von Inszenierungen von elf sächsischen Theatern wählen. Fast möchte man sagen: ein Glück, dass sich die Vorstellungen auf zwei Städte aufgeteilt haben. Es war einfach unmöglich, alles zu sehen. Deshalb haben wir uns auf die in Zwickau gezeigten Vorstellungen „beschränkt“ – und...
weiterlesenRostock: Viele Aktionen und Ideen
Seraphin Feuchte - Freitag, 17. Juni 2022Der geplante Theaterneubau beschäftigt auch die Theaterfreunde. Mit dem Titel "Ein neues Wohnzimmer für die Stadt" wurde zu einer Informationsveranstaltung ins Volkstheater eingeladen. Weitere Informationen unter https://theaterfoerderverein-rostock.de/2021/11/ein-neues-wohnzimmer-fuer-die-stadt-zum-stand-der-dinge-beim-theaterneubau/
Im Mai...
weiterlesenGießen: Erst Tanz, dann Wahlen
Joachim Brauner - Freitag, 15. April 2022Die Jahreshauptversammlung des Theatervereins fand wegen der pandemiebedingten Einschränkungen anders statt: Diesmal gab es zuerst eine Bühnenpräsentation und anschließend die Mitgliederversammlung, zu denen die Vorsitzende Helga Göbel circa 90 Mitglieder und Gäste begrüßte.
Eine spezielle Performance von vier Mitgliedern der Tanzcompagnie...
weiterlesenGelsenkirchen: Stolze Spendensumme
Christiane Wilke - Donnerstag, 10. März 2022Der Neujahrsempfang des Fördervereins ist stets der feierliche Rahmen, um dem Musiktheater im Revier die alljährliche Fördersumme zu überreichen. Und diese Summe fiel in diesem Jahr mit 108.500 € so hoch aus wie noch nie. Aus Mitgliederbeiträgen, Spenden und Verzicht auf Rückerstattung der Eintrittsgelder aus entfallenden Veranstaltungen kam...
Brandenburg: Geburtstag an der Havel
Anna Büge - Mittwoch, 09. März 2022Ein 30-jähriges Jubiläum scheint für einen Theaterverein kein spektakuläres Ereignis zu sein. In diesem Falle ist es aber eines, weil es ein Nachwende-Ereignis in unserer Stadt und ihrer Kulturszene war. Die turbulenten Jahre um die Wendezeit 1991/92 brachten insbesondere auch für Kulturträger wie Theater Verwirrungen, Irrungen und vor allem...
weiterlesenRostock: Neue Pläne an der Ostsee
Seraphin Feuchte - Dienstag, 08. März 2022Im Oktober war MUTHEA selbst zu Gast in Rostock. Seit Dezember konnte wegen Corona leider nicht mehr im Theater gespielt werden, die Mitarbeiter befanden sich überwiegend in Kurzarbeit. Eine Wiedereröffnung gab es am 25.02.2022. Bis zum Sommer haben wir als Verein einiges geplant. Es soll Veranstaltungen zu regionalgeschichtlichen Themen geben...
weiterlesenBremen: Schwerpunkt Gewinnung jüngerer Mitglieder
Ursula van den Busch - Dienstag, 08. März 2022Die Bremer Theaterfreunde sind gut durch die Pandemie gekommen.
Erfreulich ist, dass auch in der Zeit, in der nur wenige Vorstellungen stattfanden oder das Theater ganz geschlossen werden musste und wir keine Veranstaltungen mehr machen konnten, die Mitglieder uns treu blieben. Nur zwei Theaterfreunde kündigten ihre Mitgliedschaft, weil sie...
weiterlesenMarburg: 25. KUSS – Festival am Hessischen Landestheater
Jürgen Bandte - Donnerstag, 24. Februar 2022Im Jahr 2020 sollte am Hessischen Landestheater Marburg (HLTM) zum 25 . Mal das Kinder- und Jugendtheaterfestival KUSS – Theater sehen! – Theater spielen! Stattfinden. Alles war vorbereitet für den Start am 20.03.2020. Auch der Freundeskreis hatte zum Jubiläum nicht nur ein Preisgeld in Höhe von 2000 € für die beste Inszenierung des Festivals...
Göttingen: Neuer Vorstand
Jan Thomas Ockershausen - Dienstag, 22. Februar 2022Neuer Vorsitzender des Fördervereins ist der 52-jährige Jurist Jan Thomas Ockershausen. Ihm steht Katharina Kastendieck, die den Bereich des Fundraisings bei der Universität Göttingen leitet als stellvertretende Vorsitzende zur Seite. Schriftführer ist der ehemalige Schulleiter des ehrwürdigen Max-Planck-Gymnasiums in Göttingen Dr....
weiterlesenMannheim: Sprechstunde mit dem Vorstand
Newsletter der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim - Montag, 21. Februar 2022Einmal pro Quartal gibt es die Gelegenheit, Anregungen oder Kritik an den Vorstand der Theaterfreunde direkt im Gespräch loszuwerden. Zusätzlich zu den persönlichen Begegnungen bei den Veranstaltungen gibt es erstmals eine „Sprechstunde”, in der der Vorstand persönlich erreicht werden kann. Es gibt kein festes Programm, sondern man kann...
weiterlesenWiesbaden: Dank an die Theaterkasse
Helmut Nehrbaß - Samstag, 05. Februar 2022Die Wiesbadener Theaterfreunde haben sich öffentlich beim Team der Theaterkasse des Staatstheaters bedankt und damit ihre besondere Anerkennung, Wertschätzung und Dank übermittelt.
In dem öffentlichen Schreiben heißt es:
Liebes Team der Theaterkasse,
die andauernde Corona-Pandemie belastet uns alle seit vielen Monaten und leider bleibt auch...
weiterlesen