Jahresbericht 2021/2022
Zur Mitgliederversammlung am 23. Oktober 2022 in Paderborn hat Katrin Lorbeer den Jahresbericht des Vorstands vorgestellt. Beginnend bei der Jahrestagung im Oktober 2021 in Rostock bis zu den Neueintritten im Oktober 2022.
Sie können ihn hier nachlesen und so die Arbeit von MUTHEA verfolgen.
10/2021
Jahrestagung in Rostock
Endlich kann die 2020 wegen Corona verschobene Jahrestagung in Rostock stattfinden. Das Team um Dr. Doris Geiersberger richtet ein umfassendes Kulturprogramm aus und beschert MUTHEA unvergessliche Tage an der Ostsee. Jürgen Braasch stellt in einem Online-Vortrag den Deutschen Bühnenverein vor. Eric Klausch von Power On e.V. stellt einen digitalen Werkzeugkoffer für die Vereinsarbeit vor. Zudem präsentiert sich der Verein krea(k)tiv – musiktheater stands up e.V., der die Interessen freischaffender Opernsolisten vertritt.
12/2021
Weihnachtsgrüße
Auch in diesem Jahr ging wieder handschriftliche Weihnachtspost an alle Vorsitzenden der MUTHEA-Mitgliedsvereine.
2/2022
Virtuelle Vorstandsitzung von MUTHEA
Inzwischen längst Routine: Virtuelle Treffen des Vorstandes sorgen für zeitnahe Absprachen, vermeiden Kosten und lange Anreisezeiten.
2/2022
Vernetzen ist wichtig
Antrittsbesuch von Katrin Lorbeer, Vorsitzende von MUTHEA, bei Christian Haas, dem neuen Vorsitzenden der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V.
2/2022
Mitarbeit an einer Studie des DAKU
Musik, Tanz und Theater ist die größte von Bürger*innen geförderte Kultursparte und die Aufgaben, z.B. bei der Erhaltung und Sanierung der Spielstätten, sind immens. Dies und mehr ist nachzulesen in einer Studie, an der MUTHEA mitgewirkt hat.
3/2022
Virtuelle Vorstandssitzung von MUTHEA
Der Vorstand besprach sich zur anstehenden digitalen Mitgliederversammlung im April.
4/2022
Zweite Ausgabe der Onlinekonferenz
Besonders herzlich werden die neuen MUTHEA-Mitglieder vom Theater Konstanz und Theater Lüneburg begrüßt. Die Freunde vom Staats-theater Wiesbaden und vom Brandenburger Theater verdeutlichten mit ihren Beiträgen die Bandbreite der Mitgliedsgesellschaften. Erich Sidler, der Intendant des Deutsches Theater in Göttingen, hielt einen spannenden Impulsvortrag.
8/2022
Für die Zukunft
MUTHEA ist Mitglied im DAKU - Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. und die MUTHEA-Vorsitzende Katrin Lorbeer sitzt dort mit im Beirat. Bei einer Vorstands-sitzung in Berlin ging es darum, die künftigen Handlungsbedarfe in einem Papier festzu-schreiben und ein Leitbild für die Kultur-förderung zu entwickeln.
8/2022
Willkommen bei MUTHEA!
Der Förder- und Freundeskreis Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V. wird jüngstes Mitglied in der großen Förderfamilie von MUTHEA. An einem touristisch herausragenden Orte engagiert er sich für Musicals und hochwertige Veranstaltungen.
9/2022
Virtuelle Vorstandsitzung
Schwerpunktmäßig wurden die letzten Vorbereitungen für die MUTHEA-Tagung besprochen.
9/2022
Imagefilm des DAKU
In einem Videofilm, den der Dachverband der deutschen Kulturfördervereine produziert hat und der über die Motivation der Fördervereine in Deutschland berichtet,
ist auch MUTHEA vertreten.
10/2022
30 Jahre Theaterfreunde Brandenburg an der Havel
MUTHEA gratulierte den Brandenburger Theaterfreunden mit einer Videobotschaft, aufgenommen von der Vorsitzenden Katrin Lorbeer
10/2022
Zuwachs in den Sozialen Medien
Die Zahl der Follower auf Facebook konnte binnen eines Jahres von 319 auf 494 gesteigert werden – ein Plus von 55%.
10/2022
Zuwachs bei MUTHEA
Die Freunde des Deutschen Theaters Berlin werden Mitglied bei MUTHEA. Damit zählt der Dachverband insgesamt 44 Mitgliedsvereine und ist mit vier neuen Mitgliedern um 10% binnen eines Jahres gewachsen.