Mitglieder-Nachrichten
Nachrichten aus unseren Mitgliedsgesellschaften:
Zwickau: Neue Besen???
Ronny Pühn - Mittwoch, 25. Januar 2023 Mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 hat mit Herrn Dirk Löschner ein neuer Generalintendant seine Tätigkeit am Theater Plauen-Zwickau aufgenommen. Der Förderverein caroline neuber des Theaters Zwickau zieht ein erstes positives Zwischenresümee zum neuen Intendanten.
Gelsenkirchen: Bühnenpreis des Fördervereins Musiktheater im Revier
Christiane Wilke - Mittwoch, 30. November 2022In Gelsenkirchen hat der Förderverein Musiktheater im Revier erstmals in einer eigenständigen Veranstaltung den Bühnenpreis verliehen.
Mannheim: Im Gespräch mit Tilmann Prölochs
Petra Eder - Mittwoch, 30. November 2022Die Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V. berichten von ihrem Gespräch mit dem neuen Geschäftsführenden Intendanten Tilmann Pröllochs.
Wiesbaden: Mitgliedschaft als Weihnachtspräsent
Helmut Nehrbaß - Sonntag, 27. November 2022
Karlsruhe: Theaterfreunde feiern Jubiläum
Katrin Lorbeer - Freitag, 25. November 2022Der größte Kulturförderverein der Stadt Karlsruhe feiert Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde die Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters gegründet. Der 1.300 Mitglieder zählende Verein hat seit 1972 das Haus mit insgesamt mehr als 2 Millionen Euro unterstützt.
Brandenburg: Theater muss eben sein
Heike Schulze - Donnerstag, 24. November 2022In einem großen Festakt feiern die Freunde des Brandenburger Theaters ihren 30. Geburtstag.
Gera: Spendenaktion für das Puppentheater
Karl-Heinz Walther - Montag, 21. November 2022Die Spielstätte des Puppentheaters in Gera muss saniert werden. Die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera wollen 40.000 bis 50.000 Euro in Spendenaktionen sammeln und für dieses Vorhaben zur Verfügung stellen.
Braunschweig: 50 Jahre Staatstheaterfreunde
Beate Kirchner - Mittwoch, 26. Oktober 2022Die Braunschweiger Staatstheaterfreunde und -freundinnen feiern ihren 50. Geburtstag im Kleinen Haus des Staatstheaters. Von Braunschweig ging bereits 1982 die Initiative für die Gründung von MUTHEA aus.
Wiesbaden: Mit frischer Energie in die nächste Spielzeit
MUTHEA - Samstag, 16. Juli 2022Mit großer Erleichterung konnten die Wiesbadener Theaterfreunde nach den Einschränkungen der Pandemie-Auflagen ihre diesjährige Mitgliederversammlung wieder im prächtigen Ambiente des Staatstheater-Foyers abhalten.
Schwerin: Theaterfreunde haben wieder Fahrt aufgenommen
Michael Jungrichter - Samstag, 16. Juli 2022Das Schweriner Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen. Nach der langen Zeit der Corona-Beschränkungen in den Theatern, natürlich auch bei uns in Schwerin, in der das Vereinsleben mehr oder weniger ruhte, konnte die Theaterfreunde jetzt wieder Veranstaltungen für die Mitglieder anbieten.
Karlsruhe: Kompakte Klanggewalt
Katrin Lorbeer - Donnerstag, 07. Juli 2022Zu ihrem 50. Jubiläum machten sich die Theaterfreunde in Karlsruhe selbst das größte Geschenk: Sie finanzierten eine neue Orgel für die Badische Staatskapelle. Klanggewaltig kam sie beimBallettabend "Per aspera ad astra" zum ersten Mal zum Einsatz und war neben den Solist*innen auf der Bühne der heimliche Star des Abends.
Marburg: Ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk
Jürgen Bandte - Mittwoch, 06. Juli 2022Das Hessisches Landestheater Marburg hat der Stadt Marburg zum Geburtstag ein Theaterstück geschenkt. Die Uraufführung fand im Stadion von Marbug statt - eine gute Gelegenheit für den Freundeskreis, hier Werbung für den Förderverein zumachen.
Rostock: Malwettbewerb in Rostock
Seraphin Feuchte - Donnerstag, 23. Juni 2022Gemeinsam mit dem Volkstheater Rostock, der OstseeZeitung und der OstseeSparkasse Rostock haben die Freunde und Förderer Volkstheater Rostock einen Malwettbewerb auf die Beine gestellt.
Gießen: Neue Intendantin zu Gast beim Theaterverein
Joachim Brauner - Donnerstag, 23. Juni 2022Die neue Intendantin des Theates Gießen Simone Sterr besuchte mit ihrer Kollegin Ann-Christine Mecke auf dem Musiktheater den Verein der Freunde des Theaters Gießen. Sie stellte das Programm der neuen Spielzeit, aber auch viele neue Ideen vor.
Mannheim: Eine Begegnung mit den Neuen im Vorstand
Christian Haas, Prof. Dr. Heidrun Kämper und Petra Eder - Freitag, 17. Juni 2022Nach Neuwahlen und Wechseln im Vorstand haben sich "die Neuen" der Öffentlichkeit vorgestellt. In der äußerst beliebten Veranstaltungsreihe "Begegnung" sind normalerweise Künstler*innen aller Sparten zu Gast. Im Februar haben sich die drei neuen Vorstandsmitglieder selbst zum Thema gemacht.
Neues Mitglied: Putbus
MUTHEA - Samstag, 19. November 2022Die MUTHEA-Familie wächst weiter: Als neues Mitglied ist ab dem 1. Januar 2023 der Förderverein Theater Putbus Mitglied bei MUTHEA. Wir heißen auf diesem Weg die Theaterfreunde von der Insel Rügen herzlich willkommen.
DAKU: Digitaler Werkzeugkasten wurde aktualisiert
DAKU - Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland - Mittwoch, 09. November 2022Die Webseite der DAKU-Initiative „Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine", auf der digitale Instrumente zur Erleichterung der Vereinsarbeit vorgestellt werden, wurde jüngst aktualisiert und bietet nun noch weitere hilfreiche Informationen.
Schauen Sie gerne einmal rein!
Jahresbericht 2021/2022
Katrin Lorbeer - Montag, 07. November 2022Zur Mitgliederversammlung am 23. Oktober 2022 in Paderborn hat Katrin Lorbeer den Jahresbericht des Vorstands vorgestellt. Sie können ihn hier nachlesen und so die Arbeit von MUTHEA verfolgen.
Veränderungen im Vorstand von MUTHEA
MUTHEA - Dienstag, 01. November 2022Auf der Tagesordnung der MUTHEA-Mitgliedsversammlung während des Jahrestreffens in Paderborn stand auch der Punkt "Vorstandswahlen". Während die Vorsitzende Katrin Lorbeer (Karlsruhe) genauso wie die Beisitzer*innen Christina Limbourg (Mannheim) und Jürgen Bandte (Marburg) in ihren Ämtern bestätigt worden sind, gab es bei den anderen Positionen...
Theaterfreunde aus ganz Deutschland in Paderborn
MUTHEA - Montag, 24. Oktober 2022Am vergangenen Wochenende haben sich in Paderborn Theaterfreunde aus ganz Deutschland zu ihrer Jahrestagung getroffen. Die deutschen Musik- und Theaterfördergesellschaften sind im Dachverband MUTHEA organisiert, eingeladen hatten die Theaterfreunde Paderborn.
Neuer Vorstand des DAKU gewählt – Ausbauphase beginnt
DAKU - Sonntag, 11. September 2022Erich Steinsdörfer ist neuer Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Schatzmeister des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland. Auf der Mitgliederversammlung des DAKU wurde er mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt. Steinsdörfer ist Rechtsanwalt und arbeitet seit 1986 im Deutschen Stiftungszentrum (DSZ) des Stifterverbandes...
Publikum nach der Pandemie
MUTHEA - Donnerstag, 07. Juli 2022Rainer Glaap aus Bremen hat eine Internetseite zum Thema Besucherrückgang im Theater erstellt. Unter www.publikumsschwund.wordpress.com finden sich inzwischen mehrere Texte zu dem Thema. So ist jüngst ein Artikel zur Besucherforschung erschienen. Aber Glaap blickt auch auf andere Aspekte wie zum Beispiel die Besucherorganisationen in...
weiterlesenVideo der Online-Konferenz
MUTHEA - Montag, 20. Juni 2022Am 9. April 2022 fand die zweite MUTHEA-Onlinekonferenz statt. Dreißig Personen aus MUTHEA-Mitgliedsgesellschaften und Gäste nahmen sich Zeit genommen, um sich auszutauschen, andere Theaterfördergesellschaften kennenzulernen, sich auf das Jahrestreffen in Präsenz im Oktober einzustimmen und um etwas über die Lobbyarbeit für Theater zu...
Wir fahren nach Berlin
Rainer Rings - Freitag, 17. Juni 2022Die Theaterfreunde Paderborn waren unterwegs. Die Theaterfahrt führte sie ins Berliner Ensemble.
weiterlesenEinladung zur Digital-Konferenz
MUTHEA - Dienstag, 08. März 2022
Am Samstag, den 9. April 2022 treffen sich MUTHEA-Mitglieder und Gäste zu einer digitalen Konferenz.
In knackigen 90 Minuten geht es ab 14.30 Uhr um die Vorstellung einiger Mitgliedsgesellschaften, es gibt ein Impulsreferat von Erich Sidler (Intendant Deutsches Theater Göttingen) zum Thema „Lobbyarbeit für das Theater“.
weiterlesenDialog zwischen Theater und Publikum
Gabriela Zimmermann - Montag, 07. März 2022Die MUTHEA-Familie wächst. Neues „Familienmitglied“ sind die Theaterfreunde Konstanz. Die Kernaussage des Vereins und ihres Vorsitzenden Johannes Schacht lautet: „Ziel unseres Bemühens ist es stets, den Dialog zwischen Theater und Publikum zu befeuern.”
MUTHEA heißt die Theaterfreunde Konstanz herzlich willkommen und freut sich auf den...
weiterlesenKatrin Lorbeer Vorsitzende in Karlsruhe
MUTHEA - Samstag, 18. Dezember 2021
Kultur braucht Geimpfte!
DAKU - Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. - Samstag, 18. Dezember 2021„Kultur braucht Geimpfte!“ – mit diesem Appell ruft der Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) alle auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen und Freund*innen und Nachbar*innen darauf anzusprechen – auch als Beitrag für den Erhalt der Kultur. Denn nur mit einer sehr hohen Impfquote ist eine vollständige Rückkehr zum vielfältigen...
Bühnenverein will deutliches Bekenntnis zur Kultur
Vera Scory-Engels - Montag, 29. November 2021Für offene und sichere Theater und gegen pauschale Maßnahmen
Der Deutsche Bühnenverein fordert im zweiten Corona-Winter von Bund, Ländern und Kommunen ein konsequentes Vorgehen und ein deutliches Bekenntnis zur Kultur. Der Verband fordert klare Kommunikation in der Pandemie, warnt vor allzu pauschalen Maßnahmen für die Theater und Orchester und...
weiterlesenTheaterfreunde aus ganz Deutschland in Rostock
Katrin Lorbeer - Donnerstag, 04. November 2021Zu ihrem 30. Jubiläum bereiteten sich die Rostocker Theaterfreunde selbst das größte Geschenk. Sie luden MUTHEA, den Dachverband der deutschen Musik- und Theaterfördergesellschaften, zur Jahrestagung nach Rostock ein: Engagierte Theaterfreunde aus ganz Deutschland reisten an, um sich über ihre Erfahrungen während der Corona-Zeit und die...