NACHRICHTEN VON MUTHEA

Zoommeeting der Schatzmeister

Hartmut Jaster - Dienstag, 30. Mai 2023

Der MUTHEA-Vorstand berät regelmäßig, wie wir den Mehrwert einer Mitgliedschaft bei MUTHEA erweitern können. In diesem Rahmen kam die Idee auf, einmal alle Schatzmeister der Vereine in einem Zoommeeting zusammenzunehmen. Ziel soll der Austausch und die Weitergabe von Erfahren in der täglichen Arbeit der Schatzmeister sein. Wir wollen gerne über...

weiterlesen

DAKU: Digitaler Werkzeugkasten wurde aktualisiert

DAKU - Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland - Mittwoch, 09. November 2022

daku logo randlosDie Webseite der DAKU-Initiative „Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine", auf der digitale Instrumente zur Erleichterung der Vereinsarbeit vorgestellt werden, wurde jüngst aktualisiert und bietet nun noch weitere hilfreiche Informationen.

Schauen Sie gerne einmal rein! 

Jahresbericht 2021/2022

Katrin Lorbeer - Montag, 07. November 2022

MUTHEA Logo kompaktZur Mitgliederversammlung am 23. Oktober 2022 in Paderborn hat Katrin Lorbeer den Jahresbericht des Vorstands vorgestellt. Sie können ihn hier nachlesen und so die Arbeit von MUTHEA verfolgen.

weiterlesen

Veränderungen im Vorstand von MUTHEA

MUTHEA - Dienstag, 01. November 2022

Katrin und HelmutAuf der Tagesordnung der MUTHEA-Mitgliedsversammlung während des Jahrestreffens in Paderborn stand auch der Punkt "Vorstandswahlen". Während die Vorsitzende Katrin Lorbeer (Karlsruhe) genauso wie die Beisitzer*innen Christina Limbourg (Mannheim) und Jürgen Bandte (Marburg) in ihren Ämtern bestätigt worden sind, gab es bei den anderen Positionen...

weiterlesen

Theaterfreunde aus ganz Deutschland in Paderborn

MUTHEA - Montag, 24. Oktober 2022

Empfang Rathaus PaderbornAm vergangenen Wochenende haben sich in Paderborn Theaterfreunde aus ganz Deutschland zu ihrer Jahrestagung getroffen. Die deutschen Musik- und Theaterfördergesellschaften sind im Dachverband MUTHEA organisiert, eingeladen hatten die Theaterfreunde Paderborn.

weiterlesen

Neuer Vorstand des DAKU gewählt – Ausbauphase beginnt

DAKU - Sonntag, 11. September 2022

dufürdiekulturErich Steinsdörfer ist neuer Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Schatzmeister des Dachverbandes der Kulturfördervereine in Deutschland. Auf der Mitgliederversammlung des DAKU wurde er mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt. Steinsdörfer ist Rechtsanwalt und arbeitet seit 1986 im Deutschen Stiftungszentrum (DSZ) des Stifterverbandes...

weiterlesen

Publikum nach der Pandemie

MUTHEA - Donnerstag, 07. Juli 2022

Rainer Glaap aus Bremen hat eine Internetseite zum Thema Besucherrückgang im Theater erstellt. Unter www.publikumsschwund.wordpress.com finden sich inzwischen mehrere Texte zu dem Thema. So ist jüngst ein Artikel zur Besucherforschung erschienen. Aber Glaap blickt auch auf andere Aspekte wie zum Beispiel die Besucherorganisationen in...

weiterlesen

Video der Online-Konferenz

MUTHEA - Montag, 20. Juni 2022

online koferenzAm 9. April 2022 fand die zweite MUTHEA-Onlinekonferenz statt. Dreißig Personen aus MUTHEA-Mitgliedsgesellschaften und Gäste nahmen sich Zeit genommen, um sich auszutauschen,  andere Theaterfördergesellschaften kennenzulernen, sich auf das Jahrestreffen in Präsenz im Oktober einzustimmen und um etwas über die Lobbyarbeit für Theater zu...

weiterlesen

Wir fahren nach Berlin

Rainer Rings - Freitag, 17. Juni 2022

Die Theaterfreunde Paderborn waren unterwegs. Die Theaterfahrt führte sie ins Berliner Ensemble.

weiterlesen

Einladung zur Digital-Konferenz

MUTHEA - Dienstag, 08. März 2022

Digitalkonferenz
Am Samstag, den 9. April 2022 treffen sich MUTHEA-Mitglieder und Gäste zu einer digitalen Konferenz. 

In knackigen 90 Minuten geht es ab 14.30 Uhr um die Vorstellung einiger Mitgliedsgesellschaften, es gibt ein Impulsreferat von Erich Sidler (Intendant Deutsches Theater Göttingen) zum Thema „Lobbyarbeit für das Theater“.

weiterlesen

Dialog zwischen Theater und Publikum

Gabriela Zimmermann - Montag, 07. März 2022

konstanz theaterfreunde logoDie MUTHEA-Familie wächst. Neues „Familienmitglied“ sind die Theaterfreunde Konstanz. Die Kernaussage des Vereins und ihres Vorsitzenden Johannes Schacht lautet: „Ziel unseres Bemühens ist es stets, den Dialog zwischen Theater und Publikum zu befeuern.”

MUTHEA heißt die Theaterfreunde Konstanz herzlich willkommen und freut sich auf den...

weiterlesen

Katrin Lorbeer Vorsitzende in Karlsruhe

MUTHEA - Samstag, 18. Dezember 2021
lorbeer karlsruhe 450Katrin Lorbeer ist seit 2018 bereits MUTHEA-Vorsitzende und bestens in der Kulturszene vernetzt. Nun wurde sie bei der Mitgliederversammlung im Dezember 2021 einstimmig an die Spitze der Gesellschaft der Freunde des Badisches Staatstheater Karlsruhe gewählt. An ihrer Seite stehen künftig Hendrik van Ryk als Stellvertreter (auf dem Bild rechts)...
weiterlesen

Kultur braucht Geimpfte!

DAKU - Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. - Samstag, 18. Dezember 2021

Plakat Geimpfte 450„Kultur braucht Geimpfte!“ – mit diesem Appell ruft der Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) alle auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen und Freund*innen und Nachbar*innen darauf anzusprechen – auch als Beitrag für den Erhalt der Kultur. Denn nur mit einer sehr hohen Impfquote ist eine vollständige Rückkehr zum vielfältigen...

weiterlesen

Bühnenverein will deutliches Bekenntnis zur Kultur

Vera Scory-Engels - Montag, 29. November 2021

Für offene und sichere Theater und gegen pauschale Maßnahmen

Der Deutsche Bühnenverein fordert im zweiten Corona-Winter von Bund, Ländern und Kommunen ein konsequentes Vorgehen und ein deutliches Bekenntnis zur Kultur. Der Verband fordert klare Kommunikation in der Pandemie, warnt vor allzu pauschalen Maßnahmen für die Theater und Orchester und...

weiterlesen

Theaterfreunde aus ganz Deutschland in Rostock

Katrin Lorbeer - Donnerstag, 04. November 2021

Rostock HMT 650Zu ihrem 30. Jubiläum bereiteten sich die Rostocker Theaterfreunde selbst das größte Geschenk. Sie luden MUTHEA, den Dachverband der deutschen Musik- und Theaterfördergesellschaften, zur Jahrestagung nach Rostock ein: Engagierte Theaterfreunde aus ganz Deutschland reisten an, um sich über ihre Erfahrungen während der Corona-Zeit und die...

weiterlesen
Top