Die Mannheimer Spielzeit wurde wie immer mit einer fulminanten Gala im Opernhaus eröffnet, wo alte und neue Ensemble-Mitglieder Neues aus der kommenden Spielzeit präsentieren konnten. Das Theaterfest - ein Open Day für die Mannheimer Bevölkerung folgte am 23. September. Der Tag begann traditionell mit der Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer, denen einige der neuen SängerInnen vorgestellt wurden. Bei beiden Veranstaltungen hatte der Kommissarische Generalintendant Lutz Wengler Gelegenheit, das Mannheimer Publikum direkt zu begrüßen und anzusprechen. Das Thema Intendantensuche beschäftigt die Mannheimer sehr. Man darf gespannt sein!
Das Schauspiel eröffnete die Spielzeit gleich mit drei Premieren: "Das Leben ein Traum" inszeniert von Calixto Bieito, "Heiden" inszeniert von Burkhard C. Kosminski und "SoulCity"- ein Projekt der Mannheimer Bürgerbühne.
Das Schnawwl feierte eine Doppelpremiere in Mannheim und einige Tage später in Alexandria mit "König Hamed und das furchtlose Mädchen"(UA) inszeniert von Andrea Gronemeyer. Das Teatro Alexandria wird im Rahmen der Schillertage im Juni 2013 mit einer Interpretation der Wilhelm Tell Legende in Mannheim zu Gast sein.
Die Oper startet die neue Saison mit "La Fanciulla des West" in der Inszenierung von Tilman Knabe. Und dann folgt auch schon am 1. Dezember Achim Freyers Interpretation von "Siegfried". Zum Mannheimer Ring erscheint eine DVD Dokumentation von Rudij Bergmann.
Das Ballett startet mit Wiederaufnahmen in die neue Spielzeit und bringt seine erste Premiere im November.
Sie alle sind herzlich eingeladen nach Mannheim - das Nationaltheater ist immer eine Reise wert mit einem spannenden Spielplan.