Information
Göttingen

unser neues Mitglied Göttingen

Information
von Dr. Harald Noack
erschienen am 28. Juni 2013

Der Förderverein des Deutschen Theater Göttingen e.V. stellt sich vor:

foerderverein-dt-goettingen-foerderpreis2012Seit mehr als 10 Jahren gibt es den Förderverein Deutsches Theater in Göttingen e. V. Seine Aufgabe ist es, das Theater ideell und materiell zu unterstützen.
Die Mitglieder bilden eine offene Gemeinschaft von Theaterfreunden. Sie signalisieren durch ihre Mitgliedschaft, dass dieses Theater für sie eine unverzichtbare Kultureinrichtung Göttingens ist, die nicht nur zur Lebensqualität der Bewohner erheblich beiträgt, sondern darüber hinaus die Stadt Göttingen für Kulturinteressierte attraktiv macht. Mitglieder haben die Möglichkeit zu Begegnungen mit Schauspielern, Regisseuren und Dramaturgen; sie dürfen buchstäblich hinter die Kulissen blicken. Hierfür bietet der Förderverein verschiedene Veranstaltungen und Gelegenheiten:

IM FOKUS

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Autoren, Wissenschaftler oder auch Kulturpolitiker ein, um ein jeweils aktuelles Thema mit Bezug zum Theater darzustellen und zu diskutieren.

EIN-SICHTEN

gibt Gelegenheit, in dramaturgische Konzeptionen, Spielweisen und die persönliche Rollengestaltung in aktuellen Aufführungen Einblick zu nehmen.

FÜHRUNGEN

Der Förderverein organisiert Führungen durch das Theater. Auf diese Weise bekommen die Mitglieder Gelegenheit, die Arbeit verschiedener Abteilungen des  Deutschen Theaters genauer kennenzulernen.

PROBENBESUCHE

In unregelmäßigen Abständen bietet das Theater Mitgliedern des Fördervereins an, bei einer Theaterprobe anwesend zu sein. Zu diesen Probenbesuchen
wird kurzfristig per E-Mail eingeladen.

THEATERFAHRT

Einmal jährlich organisiert der Förderverein einen Besuch in einer auswärtigen Spielstätte für Schauspiel, Musik- oder Tanztheater. Im vergangenen Jahr hat der Verein mit jeweils voll besetztem Bus Opernaufführungen in Nordhausen und Halle besucht. Die Fahrtkosten werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt. Als Gruppe bekommen wir die Eintrittskarten in der Regel zu einem stark ermäßigten Preis. Darüber hinaus erhalten Mitglieder des Fördervereins Rabatte beim Staatstheater Kassel, den Domfestspielen Bad Gandersheim und bei den Internationalen Händelfestspielen.

FÖRDERPREIS

Jährlich vergibt der Förderverein einen Nachwuchsförderpreis für junge Mitglieder des Ensembles. Die Jury setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Theaterleitung, des Fördervereins und aus Abonnenten. Als Preisträger kommen Ensemblemitglieder in Betracht, die in der laufenden und in der kommenden Spielzeit am DT arbeiten, nicht älter als 35 Jahre sind und nicht mehr als vier Jahre Berufserfahrung haben oder für die Göttingen das erste feste
Engagement ist. Auswahlkriterien sind unter anderem: Glaubwürdigkeit, Rollenpräsenz, Wandlungsfähigkeit. Mit Spenden finanziert der Verein Projekte des DT
(mit), für die der reguläre Haushalt nicht ausreicht, so anspruchsvolle Musiktheater-Inszenierungen. Außerdem unterstützen wir Besuche der Dramaturgen bei

anderen Theatern, damit sie sich weiträumig orientieren können. In der Förderung waren bisher auch schon Sprech- und Gesangstraining, Tanz- und  Bewegungsschulung für Schauspieler wie auch der Ankauf eines zweiten und dritten Klaviers für Studio und DT-Keller, um unnötige Transporte innerhalb des Hauses zu vermeiden.

 

Den Vorstand bilden zur Zeit:
1. Vorsitzender Dr. Harald Noack
2. Vorsitzender Werner Tönsmann
Schatzmeisterin Kerstin Paetsch
Schriftführerin Gisela Scharner
weiteres Vorstandsmitglied Fritz Güntzler