Information
Altenburg

Oskarverleihung in Altenburg

Information
von Frieder Krause
erschienen am 30. Juni 2014

theateroskar-altenburgMit einer allen Ansprüchen – vom roten Teppich samt festlich geschmückten Theaterbalkon, einem souveränen Moderator in Person von Schauspieldirektor Bernhard Stengele, einem von der Vielfalt und dem hohen Niveau des Hauses kündendem Programm bis zur gemeinsamen Feier im Theaterinnenhof – gerechten Gala sind am Pfingstsonntag die Favoriten der zu Ende gehenden Spielzeit der Theatervereine Altenburg und Gera gekürt worden.

Theater-Oskars erhielten die Sängerin Katie Bolding, der Schauspieler Henning Bäcker, die Tänzerin Stefania Mancini und der Solo-Piccolo-Flötist Matthias Hiekel. Von Interesse für andere Fördervereine dürfte die Vergabe von weiteren Oskars und eines Sonderpreises sein. Mit „Die im Dunkeln“ - einem Stück über Widerstand in Altenburg gegen die Stalin-Diktatur – fiel die Wahl für die beste Inszenierung auf ein lokalbezogenes Stück. Den Innovationspreis für seine engagierte Arbeit im Bereich Jugendtheater erhielt der Schauspieler Manuel Kressin. Für die beste künstlerische Einzelleistung als „Werther“ in Massanets Oper wurde der koreanische Sänger Bernado Kim geehrt. Über den für Nachwuchskünstler gestifteten Gretel-Ferschinger-Mäder-Preis – benannt nach einer langjährig am Altenburger Theater wirkenden Sängerin – durfte sich Choristin Claudia Müller freuen.

Frieder Krause