Information
Schwerin

Zur aktuellen Situation in Vorpommern

Information
von cl
erschienen am 21. Januar 2015

Unser stellvertretender Vorsitzender Dr. Michael Jungrichter berichtet zur aktuellen Situation in Vorpommern:

Entgegen meinen kürzlich gemailten Überlegungen, dass es im Moment nichts Berichtenswertes gäbe, kommt nun doch neben der Demo-Ankündigung für das Rostocker Theater am 28. Januar auch Bewegung in Vorpommerns Theatervereine.

So demonstrierten kürzlich in Stralsund 300 Kunstfreunde einer Bürgerinitiative „TheaterLeben“ für den Erhalt der Eigenständigkeit des Theaters Vorpommern (Stralsund/Greifswald) und damit gegen die Fusionsvorschläge mit Neubrandenburg/Neustrelitz zu einem Landestheater in Vorpommern, wie es die vom Kultusministerium favorisierte Zusammenlegung vorsieht. Die Grünen hatten sich dem Protest angeschlossen und legten ein Alternativkonzept vor, mit dem sich die Greifswalder Bürgerschaft im Februar beschäftigen wird.

Auch in Neustrelitz regt sich der Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung. So forderten die Grünen im Kreistag und der Neustrelitzer Stadtpräsident, der auch Vorsitzender der Theaterfreunde in Neustrelitz ist, den Erhalt der bisherigen Strukturen durch Bestandssicherung des 4 Sparten Hauses.

Das „Theaternetzwerk Mecklenburgische Seenplatte“ hat für kommenden Donnerstag (22. Januar) zu einer Potestaktion in Neustrelitz aufgerufen.

Hier die Internetseite zu dem Netzwerk für weitere Informationen:

http://www.theaternetzwerk-mse.de/

Für die Initiative in Stralsund gibt es noch keine eigene Internetseite.