Als neues Mitglied in der MUTHEA können wir die Theater-Bürgerstiftung Flensburg begrüßen.
Vorsitzender der Stiftung ist Max Stark (70). Er ist seit 1976 ehrenamtlich für das SH-Landestheater und das Sinfonieorchester in verschiedenen Funktionen tätig:
Von 1993-2006 Vorsitzender der Flensburger Theaterfreunde e.V., heute Ehrenvorsitzender. Während dieser Zeit war Stark mit den Theaterfreunden bereits einmal Mitglied in der MUTHEA.
Max Stark war 10 Jahre im Aufsichtsrat des Theaters und ist heute Mitglied der Gesellschafterversammlung der Landestheater GmbH. Seit 17 Jahren Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Flensburg, davon 5 Jahre Vorsitzender.
Die Stiftung will den Fortbestand der Schleswig-Holsteinischen Landestheater- und Sinfonieorchester GmbH in der heutigen Form eines Mehrspartentheaters in den Sitzstädten Flensburg, Schleswig, Rendsburg und den Spielorten der umliegenden Landkreise langfristig sichern. Dabei verfolgt die Stiftung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die eingeworbenen Mittel sollen insbesondere dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester zugute kommen, wie z. B.:
• Förderung des qualifizierten künstlerischen Nachwuches
• Förderung des Kinder- u. Jugendtheaters
• Förderung des Gesanges besonders Begabter
• Förderung von herausragenden Produktionen
• Förderung von herausragenden Veranstaltungen
• Anschaffung von notwendigen Musikinstrumenten
Dieses soll zum einen durch das Einwerben von Zustiftungen und Spenden geschehen, durch welche die Stiftung den Spielbetrieb am Landestheater fördert und die Vielfalt an Angeboten erhält. Zum anderen soll die Botschaft ausgehen, dass in unserer Stadt bzw. Region das Theater mit dem Sinfonieorchester für die Bürger unverzichtbar bleibt.
Mit der Gründung der »Theaterbürgerstiftung« wurde ein positives Zeichen für Bürgerwillen gesetzt. Zur Aufstockung des Gründungskapitals erbitten wir weitere Zustiftungen von Industrie, Handel, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern diesseits und jenseits unserer Grenzregion.