Information
Mannheim

Mannheims Theaterfreunde sind stolz auf ihr Opernhaus

Information
von cl
erschienen am 19. Oktober 2015

mannheim-opernhausdesjahresKaum waren Mitgliederversammlung der Freunde Nationaltheater und Theaterfest - bekanntlich am letzten Sonntag im September um 11.00 Uhr und ab 14.00 Uhr - vorbei, wurden die Theaterfreunde am 30. September mit einer ganz tollen Nachricht überrascht, die sich blitzschnell im Mannheimer Theaterleben und in der Stadt herumsprach. Die Oper des Nationaltheaters erhält zweifache Auszeichnung: OPERNHAUS DES JAHRES 2015 (zusammen mit Oper Frankfurt) und URAUFFÜHRUNG DES JAHRES 2015 mit Lucia Ronchettis Esame di mezzanotte.

Dies war das Ergebnis einer Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Opernwelt unter 50 unabhängigen Fachjournalisten aus Europa und USA.

 

Zitat Opernwelt:
„Den Titel Opernhaus des Jahres teilen sich in diesem Jahr die Oper Frankfurt und das Nationaltheater Mannheim. Es werden damit zwei Häuser gewürdigt, die sich durch eine von ihren Intendanten Bernd Loebe und Klaus-Peter Kehr über Jahre hin konsequent gepflegte Ensemblekultur sowie eine Spielplangestaltung zwischen Tradition und Innovation auszeichnen, bei der die Entwicklung der hauseigenen Kräfte im Mittelpunkt steht".

Der Titel Uraufführung des Jahres ging an Lucia Ronchettis Esame di mezzanotte. Das Auftragswerk des Nationaltheaters wurde im Mai 2015 in Mannheim uraufgeführt – verantwortlich für Regie, Bühne und Kostüme war Achim Freyer. Zitat Opernwelt: „Kein Zufall, dass auch die Uraufführung des Jahres aus einem Opernhaus des Jahres kommt: die Groteske Esame di mezzanote der italienischen Komponistin Lucia Ronchetti. Ein hochintelligentes, spielerisches, witziges Stück über ein brandaktuelles Thema – die Angst (und die Gefahr), dass wir unser kulturelles Gedächtnis verlieren. Ein Abend, der am Mannheimer Nationaltheater auf Anhieb zündete. Der Mentor im Hintergrund: Klaus-Peter Kehr. Er begleitet das Projekt von den ersten Ideen bis zur Bühnenreife".

 

Bereits in den vergangenen beiden Jahren erhielten Der Idiot von Mieczyslaw Weinberg (2013) und Adriana Hölszkys Oper Böse Geister (2014) am Nationaltheater Mannheim die Auszeichnung Uraufführung des Jahres. Der Opernchor wurde 2014 zum Opernchor des Jahres gewählt. In 2013 erhielt die Oper den 2. Platz in der Kategorie Opernhaus des Jahres.

Apropos Weinbergs Der Idiot ist seit Oktober im Handel oder über
Nationaltheater Mannheim erhältlich. PAN CLASSICS CD PC10328 (SWR2)

Das Jahrbuch 2015 der Opernwelt ist im Handel erhältlich oder direkt beim Verlag bestellen fichtner(at)friedrichberlin.de