Liebe Theater- und Konzertfreunde, liebe MUTHEA-Mitglieder,
Herzlich willkommen zur April Ausgabe von MUTHEAaktuell. Unser Dank gilt allen, die mit Beiträgen, Anregungen und Diskussionen an dieser Ausgabe mitgewirkt haben. Insgeheim wünschen wir uns zwar noch mehr Beiträge, noch mehr Interaktionen, doch freuen wir uns über den langsam aber stetig wachsenden Kreis der Newsletter-Abonnenten. Wir sind im regen Gespräch mit interessierten Theaterfreundeskreisen und hoffen, dass so ein Interesse zu Mitgliedschaften führt – ein langsamer Überzeugungsprozess. Zu unserem großen Bedauern hat der Heidelberger Freundeskreis die MUTHEA Mitgliedschaft beendet. Der zweite Augsburger Freundeskreis hat sich in eine Stiftung gewandelt, dieses haben wir gerne unterstützt, auch wenn wir ein Mitglied verloren haben.
In genau 4 Wochen (6.-8. Mai) treffen wir uns zum MUTHEA Jahrestreffen in Augsburg. Unsere Frage: Haben Sie sich schon angemeldet? Und bitte unbedingt auch das Hotel reservieren, eine Stornierung ist notfalls möglich. Warum? Die Augsburger Theaterfreunde brauchen Planungssicherheit - nicht nur wegen der Karten für die Ballett Generalprobe am Freitagabend und die Augsburger Puppenkiste am Samstagabend, sondern eben auch für alles andere.
Es erwartet uns ein tolles Programm mit vielen Highlights. Gleich zu Beginn am Freitag um 14 Uhr treffen wir uns zur Führung mit anschließendem Empfang beim Oberbürgermeister im berühmten Augsburger Renaissance-Rathaus, gefolgt von einem Besuch der Fürst Fugger Privatbank. Abends sind wir bei der Ballett-Generalprobe „Soto Danza", die Premiere ist seit langem ausverkauft. Zwischendurch gibt es viel Gelegenheit zum persönlichen Austausch der Mitglieder, insbesondere auch beim Ausklang am Abend. Am Samstag treffen sich die Mitglieder (Gäste sind willkommen) zur Jahreshauptversammlung. Die Partner lernen beim Stadtrundgang mehr von Augsburg kennen. Auf das gemeinsame Mittagessen im Theater folgt die Podiumsdiskussion mit dem für Augsburg hoch aktuellen Thema „Bekenntnis einer Stadt zur Kultur – Sanierung des Theaters". Im Anschluss lädt das Redaktionsteam ein zum Ideen- und Erfahrungsaustausch. Am Abend geht's in die Augsburger Puppenkiste und danach zum Ausklang (wie am Vorabend) in die Maximilansklause. Am Sonntag endet unser Jahrestreffen mit einer speziellen Führung durch das Augsburger Theater und einem kleinen Abschlussimbiss im Theater. Ein herzliches Dankeschön für die Organisation an die Gastgeber Herrn Neuburger und die Freunde des THEATER AUGSBURG.
Doch nun wünschen wir Ihnen eine anregende Lektüre, sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und bitten Sie, uns Änderungen in Ihrem Verein mitzuteilen, damit unsere Datei aktuell bleibt. Über eine Verlinkung Ihres Vereins mit MUTHEA auf Facebook freuen wir uns. Dort informieren wir Sie zu aktuellen Themen rund um die Theater unserer Mitgliedsgesellschaften und anderer uns wichtig erscheinenden Informationen zur bundesweiten Theaterlandschaft.
Der MUTHEA-Vorstand wünscht Ihnen allen einen theaterreichen April - bleiben Sie Ihren Theatern treu - volle Häuser überzeugen die politischen Entscheidungsträger!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Augsburg!
Herzliche Grüße vom Redakionsteam MUTHEAaktuell
Christina Limbourg und Jens Wortmann