Information
Zwickau

Zwickau: Orchesterakademie „PhilKon"

Information
von Förderverein „Caroline Neuber" des Theaters Zwickau e. V., Vorstand
erschienen am 09. Juni 2016

Jüngstes Projekt aus der 25jährigen Geschichte des Förderverein „Caroline Neuber" des Theaters Zwickau e.V.

philkon-2a5210a7Der Förderverein „Caroline Neuber" des Theaters Zwickau e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Grund genug um einmal DANKESCHÖN zu sagen. Dies wird im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung am 23.06.2016 (einen Tag nach der Gründung des Fördervereines im Jahr 2001) erfolgen. Der Förderverein lädt dazu alle MitgliederInnen, Sponsoren und Theaterinteressierte der Stadt recht herzlich ein. Vertreter aus Politik und Wirtschaft Zwickaus sind ebenfalls geladen.
An diesem Tag möchte sich der Förderverein bei all denen bedanken, die durch ihr Engagement im Verein oder als Sponsoren mit dazu beigetragen haben, dass das Theater seine Vielfältigkeit bewahren konnte und mit seiner Spielfreude viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt und über die Stadtgrenze hinaus begeistert und auch weiterhin begeistern wird.
Stolz kann der Förderverein auf seine 25-jährige Geschichte zurückblicken. Mit den Beiträgen und finanziellen Hilfen der Sponsoren konnte und wird dem Theater in vielfältiger Weise geholfen. So finanziert der Förderverein die Außenbeleuchtung am Gewandhaus, er übernimmt die monatlichen Leasingraten für ein Fahrzeug des Theaters. Die Büste der Namensgeberin des Vereines (Caroline Neuber) wurde auf Kosten des Vereines restauriert und vieles, vieles mehr.


Eines der jüngsten Projekte ist die Orchesterakademie „PhilKon". Ziel ist die Förderung hochbegabter junger MusikerInnen und deren praxisorientierte Ausbildung. Sie sollen so die Möglichkeit erhalten, sich gezielt auf die hohen Anforderungen eines professionellen Orchesters vorzubereiten. Jährlich gestaltet dazu das Philharmonische Orchester des Theaters Plauen-Zwickau ein Sinfoniekonzert mit Unterstützung der jungen MusikerInnen der Konservatorien Plauen und Zwickau. „Dieses Projekt ist bundesweit einmalig", so Henry Klüglich, Vorsitzender des Fördervereines „Caroline Neuber" des Theaters Zwickau.
Der Förderverein versteht sich als Bindeglied zwischen Publikum und Theater. In den monatlichen Stammtischrunden kommen theaterinteressierte Gäste und Vereinsmitglieder ins Gespräch, es werden Fragen beantwortet und Anregungen entgegengenommen. "Für die Zukunft wünschen wir uns viele, viele junge und junggebliebene Mitglieder, dass unser Förderverein wächst und uns unsere Sponsoren weiter unterstützen."
Nicht nur das Theater, auch der Förderverein hält vielfältige Angebote bereit. Davon können Sie sich auf der Internetseite überzeugen. www.foerderverein-theater-zwickau.de