Information
Brandenburg

Insolvenz abgewendet

Information
von Anna Büge
erschienen am 13. Februar 2017

Wo ein Wille ist, ist meistens auch ein Weg. Mussten wir in der MUTHEA-Ausgabe vom Oktober 2016 noch über eine drohende Insolvenz des Brandenburger Theaters berichten, können wir in dieser Ausgabe Entwarnung geben.

Pressemitteilung (gekürzte Fassung) zur Aufsichtsrat-Sitzung vom 19.01.2017:
brandenburg-theater„Eine unmittelbare Insolvenzgefahr ist abgewendet. Der Wirtschaftsplan 2017 weist einen Programmetat von mehr als 1,5 Mio. € aus. Das sind rund 400 T€ mehr als in der ersten Fassung des Wirtschaftsplans vom November 2016. Der finanzielle Spielraum für Eigenproduktionen außerhalb der Sinfoniekonzerte ist mit 267 T€ (davon 182 T€ für Musiktheaterproduktionen) so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Eine Änderung des Wirtschaftsplans 2017 mit positivem Vorzeichen war möglich, weil für das Orchester ein Haustarifvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren verhandelt werden konnte. Dafür ist allen Seiten zu danken. Die Orchestermusiker werden gegenüber dem Flächentarifvertrag finanzielle Abstriche hinnehmen müssen; anders als beim bisherigen Haustarifvertrag werden die Einkünfte aber ab 2018 dynamisiert. Zugesichert sind zudem der Erhalt der Personalstärke des Orchesters und die Besetzung der offenen Stellen.
Es werden noch nicht alle hochgesteckten künstlerischen Ambitionen umsetzbar sein und Konsolidierungsanstrengungen bleiben weiter notwendig. Die Eigenkapitaldecke der Gesellschaft ist noch immer zu dünn.
Alles in allem ist die künstlerische wie auch wirtschaftliche Perspektive für das Haus aber weitaus besser als dies noch vor drei Monaten absehbar und in den letzten Jahren der Fall war."
Soweit, so gut. Wir als „Freunde des Brandenburger Theaters" sind zunächst einmal glücklich, die Anstrengungen für eine würdige Gestaltung des 200-jährigen Jubiläums unseres Theaters und das gleichzeitige 25-jährige Jubiläum unseres Fördervereines am 05.Oktober 2017 vorantreiben zu können. Die Zeit bis dahin ist denkbar knapp. Das von uns seit 2015 angedachte „Große Theaterfest" ist nicht mehr in dem Ausmaße zu realisieren. Aber wir sind dabei, abgespeckte Varianten zu konzipieren.
Wir werden über den weiteren Verlauf in den nächsten MUTHEA-Ausgaben berichten und darüber hinaus das Ganze - Erfolge, Schwierigkeiten und Grenzen - anlässlich des MUTHEA-Jahrestreffens im Mai 2017 thematisieren.