Paderborn. Als neues Mitglied der MUTHEA können wir die Theaterfreunde Paderborn e.V. begrüßen. In diesem Artikel stellt sich unser neues Mitglied kurz selbst vor.
Zur Geschichte:
Zum 1.4.1992 wurde der 1961 gegründete Trägerverein in eine GmbH gewandelt. Stadt und Kreis halten je 44% und unser Förderverein übernahm die restlichen 12%.
Wir konnten von Glück sagen, dass die Verantwortlichen vor Beginn der Finanzkrise 2008 die grundsätzlichen Beschlüsse gefasst hatten, ein neues Theater zu bauen. Am 9.9.2011 wurde es dann auch eröffnet.
Der Etat stieg auf jetzt 5,4 Millionen Euro, von denen ein Jahrzehnt lang jährlich 900 000 Euro aus der von E.ON-Westfalen Weser errichteten Förderstiftung Paderborn fließen sollten, bei deren Ausbleiben die Stadt Paderborn und der Kreis Paderborn einspringt. Der gesamte Zuschuss von Stadt und Kreis beträgt aktuell jährlich ca. 3,2 Mio. Euro.
Im Aufsichtsrat der GmbH sind Stadt, Kreis und Förderverein mit 5 : 3 : 1 Sitzen vertreten.
Der Förderverein fühlt sich in der Verantwortung und will seinen Beitrag zu der Deckungslücke leisten. Ab 2020 werden bisherige Fördermittel von jährlich 950.000 Euro wegfallen.
Zusammen mit der Stadt und dem Kreis haben sich die Theaterfreunde committed, jährlich 50.000 Euro durch Beiträge und weiteres Sponsering beizutragen. Dies soll an die Verantwortlichen in Stadt und Kreis ein Signal der Übernahme von bürgerschaftlicher Verantwortung sein. Damit verbunden ist die Hoffnung und Aufforderung, dass Kreis und Stadt die restliche Finanzierung sicherstellen.
Wir wollen durch folgende Aktivitäten erreichen, dass wir neue Mitglieder und Sponsoren gewinnen.
- Jährliche Theaterfahrt
- Stammtisch mit Schauspielern
- Jährliche Theatermatinee mit Verleihung des Theaterpreises
- Vortragsveranstaltungen
- Spezielle Theaterführungen
- Regelmäßige Newsletter
Anbei ein Bild von unserem Vorstand.