Nicht nur für junges Publikum gab auch in diesem März wieder die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS im Theater am Schwanhof. Der Vorsitzende des Freundeskreises Hessisches Landestheaters zieht ein Resümee:
Hoch verehrtes Publikum,
hereinspaziert, heute Abend gibt es noch etwas zu erleben. Der 18. Höhepunkt der 23. KUSS Festival-Woche steht an. Nach 17 Höhepunkten, nämlich 17 Vorstellungen, nun der 18. Höhepunkt: Die Preisverleihung für die beste Inszenierung in der Festivalwoche. Zum 21. Mal hat der Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg dafür 2.000,00 € ausgelobt.
Ich danke schon jetzt allen Mitgliedern des Freundeskreises für ihre großzügigen Gaben.
Erlauben sie mir aber vorab einige kurze Bemerkungen.
1. KUSS - MUSS !!
Das ist das Programm des Fördervereins in Bezug auf Kinder- und Jugendtheater in Marburg. Ziel ist, die Bedeutung der Kinder- und Jugendtheaterarbeit des Hessischen Landestheater Marburg während der gesamten Spielzeit zu würdigen. Zahlreiche Kindergarten- und Klassenzimmerinszenierungen, aber Stücke im regulären Spielplan prägen unsere Kinder und Jugendlichen in Marburg und um Marburg herum. Ein Dank ist der Festivalpreis, der die Bedeutung des Hessischen Landestheater Marburg für diesen Bereich nach draußen die Welt trägt.
Theater ist der Ort, eben nicht nur zur Festivalzeit, an dem sich Kinder und Jugendliche mit ihren persönlichen und allgemeinen Problemen und auch Ängsten, aber auch Freuden unmittelbar auseinander setzen können.
2. KUSS – MUSS!!
Das Theater kann diesen Ort tatsächlich, Theater kann die schwere Aufgabe erfüllen. Das hat die Festivalwoche mit den zahlreichen sehr verschiedenen Formaten wieder gezeigt. Denn die „kleinen“ und „großen“ Fragen der Menschen sind verhandelt worden, aber eben nicht nur für Kinder- und Jugendliche, sondern auch für uns Erwachsene. Schauen wir unseren Kindern zu wie Erkenntnis, Mut und Stärke, Selbstbewusstsein erfahren und erlernen im Theater, nicht nur beim KUCKEN, sondern auch beim SPIELEN!
3. KUSS – MUSS!!
Das ist keine leichte Aufgabe für die Jury, wenn es wieder heißt eine Lichtperformance ab 2 Jahren mit Kaffkas „Der Prozess“ ab 14 Jahren oder Tanztheater für die ganze Familie zu vergleichen, zu bewerten und trotzdem die beste Inszenierung zu finden.
Landestheaters sehen, sondern ich sage das, weil es die Pflicht und das Privileg der Jugend ist, neue Ideen in die Welt zu tragen, die zu einer besseren Welt führen sollen.
Ich darf schon jetzt festhalten, es ist gelungen!
Die Spannung steigt. Denn nach der Goldenen Palme in Cannes und dem Goldenen Bären in Berlin für gute Spielfilme kommt eben gleich KUSS, allerdings fehlt uns noch ein Symbol für dieses traditionelle Festival. Daran werden wir arbeiten.
Es gab nur ein ganz kleines Manko in der KUSS-Woche, nämlich, dass der 1. Vorsitzende des Fördervereins leider aus zeitlichen Gründen nur zur Eröffnung und jetzt zum Abschluss sich diese Höhepunkte anschauen konnte.
Ansonsten ein gelungenes, ausverkauftes Fest.