Der Zwickauer Förderverein begleitet die Arbeiten am Zwickauer Gewandhaus.
Zum "Tag des offenen Denkmals" drängeln sich zur Eröffnung der "offenen Baustelle" am Zwickauer Gewandhaus ca. 500 Personen. Warum?
Die Besucher konnten den musikalischen Klängen des Philharmonischen Orchesters des Theaters und begabten Musikschülerinnen und Schüler des Konservatoriums Zwickau lauschen. Ein Baustellenkonzert; das hatte das alte Zwickauer Gewandhaus wohl so noch nicht erlebt.
Auch unser Förderverein war auf der Baustelle. Gleich am Eingang zum Gewandhaus konnten die Besucher mit uns Kontakt aufnehmen. Während der gesamten Öffnungszeit riss der Besucherstrom nicht ab. Und viele der Besucher kamen zu uns an den Stand, nahmen am Quiz teil und freuten sich über die tollen Preise, kamen aber auch mit uns ins Gespräch zu den Vorhaben des Theater-Fördervereins. Vielleicht ist es gelungen, einige Interessenten zu gewinnen.
Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich ein Stück Gewandhausgeschichte mit nach Hause zu nehmen. Schieferstücke vom Dach des Hauses konnten gegen eine Spende erworben werden. 225,00 € flossen so unserem Verein zu. Wenn das keine Beweise dafür sind, wie die Zwickauer und Ihre Gäste am Theater hängen! Wie zum Beispiel auch die ältere Dame, die ganz stolz berichtete, dass sie vor 80 (!) Jahren erstmals im Gewandhaus war. Und jetzt hält sie sich fit, damit sie unbedingt die Neueröffnung noch miterleben kann. Wir halten ihr die Daumen!
Es gab aber auch die, die gar nicht wussten, dass das Theater trotz Gewandhaussanierung weiter spielt. Da konnten wir einige Ahs und Ohs hören. Mag sein, dass der eine oder andere dadurch auch animiert wurde, sich mal ein Stück in den Ausweichspielstätten anzusehen?
Jedenfalls war das ein gelungener Vormittag. Die Zwickauer lieben ihr Theater und warten sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung des Gewandhauses - nun voraussichtlich im Jahr 2020.