Der Verein der Freunde des Theaters Gießen hat von seinem Theater eine exklusive Programmvorstellung erhalten
Unterstützt von Oliver Graf (demnächst Intendant in Hildesheim), Harald Wolf und Carola Schiefke von der Dramaturgie stellte die Intendantin Cathérine Miville dem Theaterverein bei einem exklusiven Treffen den Plan für die Spielzeit 2019/20 vor. Im Wechsel erläuterten die Theaterleute das Programm der Sparten, indem sie kurz den Stückeinhalt beschrieben sowie das Inszenierungsteam vorstellten. Ur- bzw. Zweitaufführungen, Neuentdeckungen und Wiederaufnahmen wird es im Großen Haus und Studio taT geben, auf die die Vereinsmitglieder anschaulich eingestimmt wurden.
Dem Motto des Spielplans „res publikca“ und den vorjäh-rigen Intentionen folgend, werden Gegenwartsstücke neben traditionellen Werken angeboten, um das Stadttheater als Ort „öffentlicher Angelegenheit“ zu zeigen. In und für die Region sollen damit gesellschaftliche Konfliktfelder aufgezeigt und Dialoge darüber mit den theatergemäßen künstlerischen Mitteln gefördert werden.
Mit Beifall der Anwesenden und Dank durch die Vorsit-zende des Theatervereins Helga Göbel wurden die Mit-glieder der Theaterleitung verabschiedet. Das Theaterpublikum aller Altersgruppen kann also wieder interessante, anregende und diskursfähige Schauspiel-, Musik- und Tanzdarstellungen erwarten.
Hier geht es zur Homepage des Theaters.