Information
Vorwort von MUTHEAaktuell

Vorwort CL 19.6.2019

Information
von MUTHEA
erschienen am 26. Juni 2019

Sie mussten lange auf die Sonderausgabe zum 21. Jahrestreffen 2019 in Görlitz warten ... nun liegt der Newsletter endlich vor Ihnen ... zu unserer Entschuldigung: auf der Homepage waren die Beiträge blitzschnell zu lesen. Die Görlitzer Theaterfreunde unter Leitung von Renate Winkler haben uns beeindruckende 3 Tage geboten. Renate Winkler hatte Recht, als sie im Vorfeld immer wieder darauf hinwies: die Anreise ist lang, kommt am Donnerstagabend an ... und so taten es die meisten ... und blieben bis Sonntag zum Familienkonzert, einem ungewöhnlichen und nachahmenswerten Konzept noch dazu seit Jahren immer voll!


Und kaum zu glauben? Zum Ende der Mitgliederversammlung wurde ein Schreiben der Rostocker Theaterfreunde vorgelesen, die bekanntlich unmittelbar vor dem Treffen absagen mussten: „Die Rostocker Theaterfreunde laden zum 22. Jahrestreffen vom 8.-10. Mai 2020 nach Rostock ein!“ Bitte merken Sie sich den Termin unbedingt vor!


Zur Erinnerung: Die Mannheimer Theaterfreunde bitten um einen Erfahrungsaustausch mit MUTHEA-Mitgliedsgesellschaften. In Mannheim steht eine große Sanierung des denkmalgeschützten Theaterbaus an. Es handelt sich um eine innere Verjüngung des Hauses mit vielen wichtigen Erneuerungen und Verbesserungen und die kostet Geld. In Görlitz haben mich dazu einige Theaterfreunde u.a. aus Gera und Altenburg angesprochen. Bitte, bitte schreiben Sie ihre Erfahrungen und Vorschläge entweder via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt an die Mannheimer Theaterfreunde Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Und die übliche Bitte zum Schluss: Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Kontaktdaten in unserer Datei noch korrekt sind??? Neue Namen, neue Adressen, neue Telefonnummern und und und???

Herzliche Grüße und Spaß beim Lesen wünscht das
Redaktionsteam MUTHEAaktuell
Christina Limbourg und Jens Wortmann