Information
Wiesbaden

Kräftig im Aufwind …

Information
von Helmut Nehrbass
erschienen am 11. März 2023

wiesbaden neujahrsgala... sind derzeit die Wiesbadener Theaterfreunde, die durch die Begleiterschei­nun­gen der Pandemie, den Lockdown ohne Vorstellungen und gewisse interne Querelen beim Staatstheater im vergangenen Jahr einen Verlust von über hundert Mitgliedern beklagen mussten.

wiesbaden neujahrsgala... sind derzeit die Wiesbadener Theaterfreunde, die durch die Begleiterschei­nun­gen der Pandemie, den Lockdown ohne Vorstellungen und gewisse interne Querelen beim Staatstheater im vergangenen Jahr einen Verlust von über hundert Mitgliedern beklagen mussten.

„Das war richtig bitter“, beklagt der Vorsitzende Helmut Nehrbaß, „denn in dieser Zeit konnte man freilich kaum neue Mitglieder gewinnen.“ Grund genug also, eine Werbe-Initiative zu starten, um diesem Trend entgegenzuwirken. Seit Monaten sind die Theater­freun­de nun bei ausgewählten Vorstellungen mit einem Info-Stand im Thea­ter­foyer präsent. Bei der Neujahrsgala und dem anschließenden Neujahrs­empfang konnten Mitglieder erstmals auch Freunde und Bekannte mitbrin­gen. Schon da war eine starke Nachfrage nach Mitgliedsanträgen erkennbar. Und Ende Januar waren bereits über 50 neue Mitglieder der Gesellschaft beigetreten. Einige zogen auch ihre frühere Austrittserklärung zurück. Inzwischen, Mitte März, sind es nun über 70 Neumitglieder, so dass die magische Zahl 1000 wieder in greifbare Nähe rückt. Mit dazu beigetragen hat sicher auch eine Theater­fahrt zur Premiere des „Rosenkavalier“ in Halle an der Saale, zu der sich fast 50 Teilnehmer angemeldet hatten, von denen sieben als neue Theaterfreunde gewonnen werden konnten. Davon beflügelt haben sich die Wiesbadener Theaterfreunde für den Herbst noch eine größe­re Unternehmung vorgenommen. Da wollen sie das Wiesbadener Ensemble bei seinem „Tannhäuser“-Gastspiel nach Bari (Süd-Italien) begleiten.