Zum 200-jährigen Bestehen des Landestheaters Detmold fördern die Theaterfreunde 2025 mit über 100.000 Euro ein vielfältiges Jubiläumsprogramm – darunter ein neues Musical, ein Theaterfest und Kinderproduktionen. Bei der Mitgliederversammlung am 23. Mai wurde zudem ein Rekord gefeiert: Mit 681 Mitgliedern ist der Verein so groß wie nie. Ein starkes Zeichen für Kulturbegeisterung und bürgerschaftliches Engagement in Detmold.
Zum 200-jährigen Jubiläum des Landestheaters Detmold fördern die Theaterfreunde mit über 100.000 Euro neue Produktionen und Veranstaltungen – darunter ein eigens in Auftrag gegebenes Musical, ein generationsübergreifendes Theaterfest und ein fantasievolles Kinderstück. Auf der Mitgliederversammlung am 23. Mai 2025 wurde außerdem ein Rekord vermeldet: Der Verein zählt nun 681 Mitglieder.
Ein rundes Jubiläum, ein starkes Signal: Zum 200-jährigen Bestehen des Landestheaters Detmold fördern die Theaterfreunde Detmold im Jahr 2025 mit rund 109.000 Euro gleich mehrere besondere Projekte. Im Zentrum steht die Uraufführung des Sinalco-Musicals, das eigens für das Jubiläum von Peter Lund (Buch) und Thomas Zaufke (Musik) geschrieben wird. Das Stück erzählt mit Witz und Tempo die Geschichte der international bekannten Limonadenmarke – mit fiktiven wie historischen Figuren.
Ein weiterer Schwerpunkt der Förderung ist das Junge Theater: 15.000€ gehen allein an das Stück "Viel zu Feel", in dem es um die Gefühlsachterbahn der Pubertät geht. Unterstützt werden ebenfalls eine weitere Ballettgala und ein Imagefilm für das Landestheater.
Diese Jubiläumsförderung war zentrales Thema der Mitgliederversammlung am 23. Mai 2025, bei der auch ein erfreulicher Rekord gefeiert wurde: Mit 681 Mitgliedern – darunter 12 Donator:innen – ist der Verein so stark wie nie zuvor. „Wir verfolgen das Ziel, dass jeder Platz im Großen Haus durch ein Mitglied vertreten ist – das haben wir nun erreicht“, freute sich Geschäftsführerin Dr. Beate Schütz.
Zugleich blickte der Verein auf die erfolgreiche Schulveranstaltung “Speed Art” zurück, bei der über 200 Jugendliche einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen konnten – und auf eine gelungene Theaterreise nach Hamburg mit Opern- und Konzertbesuchen.
Jürgen Wannhoff, Vorsitzender der Theaterfreunde, unterstrich in seinem Grußwort die Rolle des Vereins als „starkes Bindeglied zwischen Publikum und Bühne“. Das Jubiläumsjahr sei dafür ein würdiger Anlass und Ansporn zugleich.