Unter diesem blumigen Motto fand am 22.03.2025 der 26. Zwickauer Theaterball im wunderschönen Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ in Zwickau statt.
Der Ball war wieder ausgebucht – viele erwartungsfrohe Zuschauer warteten gespannt auf den Beginn. Das Programm führte von „California Dreamin“ über die Beatles, „My Fair Lady“, Tschaikowskys Blumenwalzer, „Das Dschungelbuch“ bis zum gemeinsamen Abschlusssong von den Beatles: „All you need is Love“.
Bereits seit über 20 Jahren wird durch unseren Förderverein jährlich ein Publikumspreis ausgelobt. Dabei haben alle Theaterfreunde die Möglichkeit, entweder per Stimmkarte oder online ihren Liebling zu wählen. Davon wurde auch in diesem Jahr wieder rege Gebrauch gemacht und 49 verschiedene Preisträger vorgeschlagen. Dabei war vom Generalintendanten über den Einlassdienst bis zur Schneiderei alles dabei. Die diesjährige Siegerin erhielt 22,2% der abgegebenen Stimmen. Zum Ende des Galaprogramms waren Andreas Schlesiger und Knud Müller vom Vorstand unseres Fördervereins mit auf der Bühne. Sie überreichten der völlig überraschten Preisträgerin des diesjährigen Publikumspreises, der Sängerin und Gewinnerin des Robert-Schumann-Preises 2024, Elisabeth Birgmeier, den „Oskar“ für die Spielzeit 2024/2025 und einen wunderschönen Blumenstrauß. In seiner Laudatio fand der Operndirektor, Herr Kupich, sehr warme Worte für seine Kollegin. Er sei überzeugt, dass Birgmeier erst am Anfang ihrer Karriere stehe. „Wir dürfen gespannt sein, wohin Sie Ihr Weg noch führen wird.“ Wir hoffen mit ihm, dass sie möglichst noch lange an unserem Theater bleibt. Sichtlich bewegt sagte Frau Birgmeier: „Damit habe ich nicht gerechnet, freue mich aber riesig!“
Mit drei Walzern eröffneten zwei Tanzpaare des Balletts den Tanz. Sie waren nicht lange allein, bereits nach wenigen Takten schwebten viele Paare mit ihnen gemeinsam übers Parkett. Passend zum Motto war ein großer Teil des Publikums gekleidet, es ging also auch im Saal sowie im Foyer ganz bunt zu. Frau Birgmeier kam dann auch noch mit an den Tisch, an dem Vertreter des Fördervereins saßen, um sich ganz herzlich zu bedanken. Spontan sagte sie zu, uns bei einem unserer nächsten Treffen von sich und ihrer Arbeit zu berichten. Dieses Angebot haben wir natürlich gern angenommen.
Mit ganz viel Tanz und einer tollen Akrobatik-Show ging der Abend dann früh am Morgen zu Ende